BYRD – theplatform
Mehr als nur MDM, PIM, PXM, DAM und GDSN
Mit BYRD managen Sie jede Art von Product Content
Produktstammdaten
Produktstammdaten sind die Grundlage für die meisten Handelsprozesse wie Einkauf, Logistik und Vertrieb.
Studien zeigen, dass die Verbesserung der logistischen Produktstammdaten zu einer Einsparung von 3-4% der gesamten Logistikkosten führen kann.
Produktinformationen
Marketingtexte, technische Produkteigenschaften, Bilder und andere Media Assets sind die Grundlage für jede Form des digitalen Geschäftes.
Umfang und Qualität der Produktinformationen haben einen entscheidenden Einfluss auf die Conversion Rate in Onlineshops.
Erweiterter Product Content
Emotionale digitale Produkterfahrungen im Onlineshop zu erschaffen, ist die Aufgabe des erweiterten Product Contents.
Erweiterter Product Content kann die Conversion Rate im Onlineshop um 12-36% steigern, wie unabhängige Studien zeigen.
Elektronischer, qualitätsgesicherter Product Content ist die Grundlage für das Geschäft.
STEP 1: BESCHAFFUNG
Mit BYRD beschaffen und integrieren Sie Product Content aus allen existierenden Datenquellen

API
Direkte Anbindung über REST API



Dateien
Mappen und Importieren von Dateien in unterschiedlichsten Formaten (z.B. xlsx, csv, json, xml, …)



Lieferantenportal
Lieferanten können ihren Product Content manuell oder (teil-) automatisiert pflegen und bereitstellen – nach Ihren Anforderungen und inklusive erweitertem Product Content





GS1 GDSN
Empfangen Sie Daten aus dem Global Data Synchronisation Network





Andere Datenpools und -quellen
Euvino, Trustbox, DataNature, Markant, ecoinform, …
STEP 1: BESCHAFFUNG
Mit BYRD beschaffen und integrieren Sie Product Content aus allen existierenden Datenquellen





API
Direkte Anbindung über REST API



Dateien
Mappen und Importieren von Dateien in unterschiedlichsten Formaten (z.B. xlsx, csv, json, xml, …)



Lieferantenportal
Lieferanten können ihren Product Content manuell oder (teil-) automatisiert pflegen und bereitstellen – nach Ihren Anforderungen und inklusive erweitertem Product Content





GS1 GDSN
Empfangen Sie Daten aus dem Global Data Synchronisation Network





Andere Datenpools und -quellen
Euvino, Trustbox, DataNature, Markant, ecoinform, …
STEP 2: ANREICHERUNG
Mit BYRD reichern Sie Product Content an und stellen die Qualität sicher
Product Content
Anreichern und managen
Erweiterter Product Content
Editieren von erweitertem Product Content
Workflow-Unterstützung
Automatisierung und Task-Steuerung über definierte Workflows
Qualitätsmanagement inkl. ‚First-time-right‘
Qualitäts-Dashboard und direkte Validierung des Product Contents bei der Erfassung
STEP 3: VERTEILUNG
Mit BYRD verteilen Sie Ihren Product Content in alle relevanten Kanäle und beobachten seine Performance





API
Integrieren Sie Ihren Product Content über APIs



Dateien exportieren
Exportieren Sie Ihre Daten in den unterschiedlichsten Datenformaten (z.B. xlsx, json, xml, csv, …)



Ad-Hoc-Sharing
Teilen Sie Ihren Product Content einfach per Link mit Ihren Kunden





GS1 GDSN
Publizieren Sie Ihren Product Content über das GS1 GDSN





Branchenspezifische Datenbanken & -pools
Befüllen Sie branchenspezifische Datenbanken und -pools (bspw. UDI-Datenbanken im Healthcare-Bereich) mit Ihrem Product Content
STEP 3: VERTEILUNG
Mit BYRD verteilen Sie Ihren Product Content in alle relevanten Kanäle und beobachten seine Performance





API
Integrieren Sie Ihren Product Content über APIs



Dateien exportieren
Exportieren Sie Ihre Daten in den unterschiedlichsten Datenformaten (z.B. xlsx, json, xml, csv, …)



Lieferantenportal
Teilen Sie Ihren Product Content einfach per Link mit Ihren Kunden





GS1 GDSN
Publizieren Sie Ihren Product Content über das GS1 GDSN





Andere Datenpools und -quellen
Befüllen Sie branchenspezifische Datenbanken und -pools (bspw. UDI-Datenbanken im Healthcare-Bereich) mit Ihrem Product Content
Und jetzt das Beste:
Für FMCG, Kosmetik und Healthcare bieten wir auf Basis von BYRD fertige Lösungen an.
Out-of-the-box und ohne aufwendige Implementierung.


FMCG
GDSN für alle Zielmärkte
DQX in DE
Google Shopping
Amazon A+ Content
Handelsspezifische xls Listungstemplates


Kosmetik
Bald für Sie verfügbar


Healthcare
HCDP
NHS
LIR
UDI (GUDID, EUDAMED, …)
GDSN
Ihre Anforderungen sind noch komplexer?
Bauen Sie sich Ihre individuelle Lösung auf der Basis von BYRD!
Datenmodell, Qualitätsregeln, Geschäftsregeln, Workflows, Kommunikationskanäle – alles frei definierbar.
Und wenn Sie dies jetzt noch für eine gesamte Community aufsetzen wollen, bietet BYRD Ihnen auch Community Management-Funktionalitäten.



Datenmodell
Frei konfigurierbar



Geschäfts- und Qualitätsregeln
Frei konfigurierbar



Workflows
Frei konfigurierbar



Kommunikations-
kanäle
Frei konfigurierbar



Community Management
Managen Sie Ihre Community aus Datenlieferanten und -abnehmern inkl. der in Ihrer Community zu verwendenden Datenmodelle, Geschäfts- und Qualitätsregeln, Workflows und Kommunikationskanälen.
Bauen Sie sich Ihre individuelle Lösung auf der Basis von BYRD!
Datenmodell, Qualitätsregeln, Geschäftsregeln, Workflows, Kommunikationskanäle – alles frei definierbar.
Und wenn Sie dies jetzt noch für eine gesamte Community aufsetzen wollen, bietet BYRD Ihnen auch Community Management-Funktionalitäten.



Datenmodell
Frei konfigurierbar



Geschäfts- und Qualitätsregeln
Frei konfigurierbar



Workflows
Frei konfigurierbar



Kommunikationskanäle
Frei konfigurierbar



Community Management
Managen Sie Ihre Community aus Datenlieferanten und -abnehmern inkl. der in Ihrer Community zu verwendenden Datenmodelle, Geschäfts- und Qualitätsregeln, Workflows und Kommunikationskanälen.


Unternehmen weltweit
nutzen BYRD bereits heute


Händler weltweit
sind über BYRD erreichbar


Lieferanten weltweit
sind über BYRD abrufbar
Unsere Erfolgsgeschichten aus Handel, Industrie & dem Gesundheitswesen
Pressemitteilungen & News
06.06.2023
Louis Pion baut Lieferanten-Portal mit BAYARD
Das französische, auf Schmuck- und Uhren spezialisierte Unternehmen Louis Pion hat ein Pilotprojekt für das Product Content Management mit BAYARD gestartet – Enge Zusammenarbeit mit GS1 France soll die erfolgreiche Einführung des GDSN-Standards in der Schmuck- und Uhren-Branche ermöglichen.
15.02.2023
Markant hebt ihre Product-Content-Services mit einer mehrheitlichen Beteiligung an BAYARD auf eine neue Stufe
Markant Gruppe unterstreicht mit Beteiligung an Kölner Spezialisten Anspruch, führender Anbieter von Services im Bereich des Produkt-Informations-Managements für Industrie und Handel in Europa zu werden – eigener GDSN-Datenpool und Cloud-basierte Product Information Management (PIM)-Lösung als Enabler.