04.07.2024 | BOGOTA, KÖLN

LOGYCA/SERVICIOS hat seinen Global Data Synchronisation Network (GDSN)-Datenpool LOGYCA/COLABORA auf BYRD migriert – Weltweit setzen zahlreiche GDSN-Datenpool-Anbieter auf BAYARDs Technologie

LOGYCA/SERVICIOS hat sich für BAYARDs Technologie BYRD für seinen GDSN-Datenpool entschieden, mit dem er der FMCG-Industrie seines Landes dient. Mit der Entscheidung für BAYARD folgt das kolumbianische Unternehmen zahlreichen weiteren GDSN-Datenpool-Anbietern, welche auf die BYRD Technologie setzen.

Das Global Data Synchronisation Network (GDSN) ermöglicht den standardisierten branchenweiten Austausch von Produktinhalten und bringt damit Sicherheit, Transparenz und Effizienz für Handelspartner und Verbraucher. Für die Hersteller in Kolumbien ist ein zuverlässiger GDSN-Datenpool auch für ihr Geschäft mit US-Einzelhandels-Konzernen von großer Bedeutung.

Die Migration von LOGYCA/COLABORA, dem GDSN-Datenpool von LOGYCA/SERVICIOS, auf BAYARDs Technologie verlief reibungslos und dauerte weniger als vier Wochen. Sie wurde Anfang April abgeschlossen. Yhozep Quintero, Functional Leader von LOGYCA/COLABORA, sagt dazu: „Die Migration auf BAYARDs b-synced Technologie zur Anbindung von LOGYCA/COLABORA an das GDSN verlief schnell und transparent. Die Unterstützung und Begleitung durch BAYARD war sehr effizient.“

Björn Bayard, Gründer und Geschäftsführer von BAYARD ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir Branchenorganisationen auf der ganzen Welt dabei helfen können, ihre GDSN-Dienste zu einem vernünftigen Preis auf unsere hochmoderne Technologie zu bringen. Durch den Einsatz unserer Technologie und unseres Fachwissens können sie die Migration reibungslos und in kürzester Zeit durchführen.“

LOGYCA/SERVICIOS

LOGYCA/SERVICIOS implementiert Lösungen und fördert Kompetenzen, welche die Wettbewerbsfähigkeit von Wertschöpfungsnetzen verbessern. Das Unternehmen ist bestrebt, die Qualität und den Umfang der zwischen den Akteuren des Wertschöpfungsnetzes ausgetauschten Informationen zu verbessern und kooperative Prozesse zu entwickeln, um eine optimale Entscheidungsfindung seiner Kunden zu ermöglichen.
LOGYCA/SERVICIOS nimmt Daten- und Informationsqualität als Grundlage und hilft Branchen bei der Analyse und dem Management von Informationen für den korrekten Austausch und die Entscheidungsfindung, um die Prozesse in Wertschöpfungsnetzwerken zu optimieren.

www.logyca.com/soluciones/logyca-colabora

BAYARD

BAYARD ist ein Unternehmen der Markant Gruppe und unterstützt Unternehmen aus Handel, Industrie und Gesundheitswesen mit Data Syndication Services, die Grundlage für digital Commerce zu schaffen. Mit langjähriger Erfahrung in der Product Content Management-Beratung, umfassender Kompetenz in der Implementierung von PIM-Lösungen und der eigenen Technologie BYRD sind die Experten von BAYARD die richtigen Partner des europäischen Einzelhandels, der Konsumgüterindustrie und des Gesundheitswesens für die digitale Transformation.

Einzelhandelsunternehmen wie die Schwarz Gruppe, Migros und Colruyt, Konsumgüterhersteller wie Danone, die Radeberger-Gruppe und Cosnova, Gesundheitsprodukte-Anbieter wie Pajunk, Vygon und Medika sowie Einkaufsgemeinschaften im Gesundheitswesen wie Prospitalia, P.E.G. und EKKplus haben mit Hilfe von BAYARDs Services ihre Datenqualität sowie die Effizienz bei der Beschaffung, Aggregation und Syndication von Product Content signifikant verbessert.

Mit BYRD bietet BAYARD eine intelligente Product Content Lifecycle Management Technologie mit branchenspezifischen Lösungspaketen, die ohne Anpassungs- oder Implementierungsaufwand sofort eingesetzt werden können. BYRD enthält nicht nur maßgeschneiderte Module für das Product Information Management (PIM), Product Content Syndication, Product Content Aggregation und KI-basierte Produktklassifizierung, sondern auch den etablierten GS1-zertifizierten GDSN-Datenpool b-synced.

 

LOGYCA/SERVICIOS hat sich für BAYARDs Technologie BYRD für seinen GDSN-Datenpool entschieden, mit dem er der FMCG-Industrie seines Landes dient. Mit der Entscheidung für BAYARD folgt das kolumbianische Unternehmen zahlreichen weiteren GDSN-Datenpool-Anbietern, welche auf die BYRD Technologie setzen.

Das Global Data Synchronisation Network (GDSN) ermöglicht den standardisierten branchenweiten Austausch von Produktinhalten und bringt damit Sicherheit, Transparenz und Effizienz für Handelspartner und Verbraucher. Für die Hersteller in Kolumbien ist ein zuverlässiger GDSN-Datenpool auch für ihr Geschäft mit US-Einzelhandels-Konzernen von großer Bedeutung.

Die Migration von LOGYCA/COLABORA, dem GDSN-Datenpool von LOGYCA/SERVICIOS, auf BAYARDs Technologie verlief reibungslos und dauerte weniger als vier Wochen. Sie wurde Anfang April abgeschlossen. Yhozep Quintero, Functional Leader von LOGYCA/COLABORA, sagt dazu: „Die Migration auf BAYARDs b-synced Technologie zur Anbindung von LOGYCA/COLABORA an das GDSN verlief schnell und transparent. Die Unterstützung und Begleitung durch BAYARD Consulting war sehr effizient.“

Björn Bayard, Gründer und Geschäftsführer von BAYARD ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir Branchenorganisationen auf der ganzen Welt dabei helfen können, ihre GDSN-Dienste zu einem vernünftigen Preis auf unsere hochmoderne Technologie zu bringen. Durch den Einsatz unserer Technologie und unseres Fachwissens können sie die Migration reibungslos und in kürzester Zeit durchführen.“

LOGYCA/SERVICIOS

LOGYCA/SERVICIOS implementiert Lösungen und fördert Kompetenzen, welche die Wettbewerbsfähigkeit von Wertschöpfungsnetzen verbessern. Das Unternehmen ist bestrebt, die Qualität und den Umfang der zwischen den Akteuren des Wertschöpfungsnetzes ausgetauschten Informationen zu verbessern und kooperative Prozesse zu entwickeln, um eine optimale Entscheidungsfindung seiner Kunden zu ermöglichen.
LOGYCA/SERVICIOS nimmt Daten- und Informationsqualität als Grundlage und hilft Branchen bei der Analyse und dem Management von Informationen für den korrekten Austausch und die Entscheidungsfindung, um die Prozesse in Wertschöpfungsnetzwerken zu optimieren.

www.logyca.com/soluciones/logyca-colabora

BAYARD

BAYARD ist ein Unternehmen der Markant Gruppe und unterstützt Unternehmen aus Handel, Industrie und Gesundheitswesen mit Data Syndication Services, die Grundlage für digital Commerce zu schaffen. Mit langjähriger Erfahrung in der Product Content Management-Beratung, umfassender Kompetenz in der Implementierung von PIM-Lösungen und der eigenen Technologie BYRD sind die Experten von BAYARD die richtigen Partner des europäischen Einzelhandels, der Konsumgüterindustrie und des Gesundheitswesens für die digitale Transformation.

Einzelhandelsunternehmen wie die Schwarz Gruppe, Migros und Colruyt, Konsumgüterhersteller wie Danone, die Radeberger-Gruppe und Cosnova, Gesundheitsprodukte-Anbieter wie Pajunk, Vygon und Medika sowie Einkaufsgemeinschaften im Gesundheitswesen wie Prospitalia, P.E.G. und EKKplus haben mit Hilfe von BAYARDs Services ihre Datenqualität sowie die Effizienz bei der Beschaffung, Aggregation und Syndication von Product Content signifikant verbessert.

Mit BYRD bietet BAYARD eine intelligente Product Content Lifecycle Management Technologie mit branchenspezifischen Lösungspaketen, die ohne Anpassungs- oder Implementierungsaufwand sofort eingesetzt werden können. BYRD enthält nicht nur maßgeschneiderte Module für das Product Information Management (PIM), Product Content Syndication, Product Content Aggregation und KI-basierte Produktklassifizierung, sondern auch den etablierten GS1-zertifizierten GDSN-Datenpool b-synced.

 

Ansprechpartner für die Medien:

Fourspot
Björn Weber
PR | Media Contact
Niddastr. 64
D-60329 Frankfurt
T: +49 69 156 154 05
E: bjoern.weber@fourspot.net

BAYARD GmbH
Caroline Julia Arens
Head of Design & Marketing
Agrippinawerft 30
D-50678 Köln
T: +49 221 716 185 0
E: caroline.arens@bayard-consulting.com

Ansprechpartner für die Medien:

Fourspot
Björn Weber
PR | Media Contact
Niddastr. 64
D-60329 Frankfurt
T: +49 69 156 154 05
E: bjoern.weber@fourspot.net

BAYARD GmbH
Caroline Julia Arens
Head of Design & Marketing
Agrippinawerft 30
D-50678 Köln
T: +49 221 716 185 0
E: caroline.arens@bayard-consulting.com

Kommentare sind geschlossen.