Flexibilität ist der Schlüssel erfolgreicher Marken.
»Nur wer die absolute Kontrolle hat, kann wirklich agil sein.«
Das Konzept der Customer Journey ist sicherlich nicht neu. Dennoch ist es in den vergangenen Jahren verstärkt in den Fokus von Marketing- und E-Commerce-Verantwortlichen gerückt.
Der Grund dafür liegt in erster Linie an der wachsenden Komplexität der Produktkommunikation: Immer mehr Vertriebskanäle tun sich auf, was auf der einen Seite zwar das Verkaufspotenzial signifikant steigert, auf der anderen Seite aber das Product Content Management vor ganz neue Herausforderungen stellt. In diesem Paper beschäftigen wir uns daher damit, wie Hersteller und Händler diese Herausforderungen erfolgreich meistern können und welche Voraussetzungen dafür geschaffen sein müssen.
Wie die Customer Journey aktiv gestaltet werden kann und welche spezifischen Herausforderungen Hersteller und Händler dabei meistern müssen, erfahren Sie in diesem White Paper.
Viel Spaß beim Lesen!
Inhalt
- Die Customer Journey im Wandel der Zeit
- Die 3 Elemente einer perfekten Customer Experience
- Herausforderungen für Markenhersteller
- Der Handel und seine Rolle als Multiplikator im Digital Commerce
- Product Content Management: das Fundament
- Syndication: Präzise Steuerung der Kommunikation
Flexibilität ist der Schlüssel erfolgreicher Marken.
»Nur wer die absolute Kontrolle hat, kann wirklich agil sein.«
Das Konzept der Customer Journey ist sicherlich nicht neu. Dennoch ist es in den vergangenen Jahren verstärkt in den Fokus von Marketing- und E-Commerce-Verantwortlichen gerückt.
Der Grund dafür liegt in erster Linie an der wachsenden Komplexität der Produktkommunikation: Immer mehr Vertriebskanäle tun sich auf, was auf der einen Seite zwar das Verkaufspotenzial signifikant steigert, auf der anderen Seite aber das Product Content Management vor ganz neue Herausforderungen stellt. In diesem Paper beschäftigen wir uns daher damit, wie Hersteller und Händler diese Herausforderungen erfolgreich meistern können und welche Voraussetzungen dafür geschaffen sein müssen.
Wie die Customer Journey aktiv gestaltet werden kann und welche spezifischen Herausforderungen Hersteller und Händler dabei meistern müssen, erfahren Sie in diesem White Paper.
Viel Spaß beim Lesen!
Inhalt
- Die Customer Journey im Wandel der Zeit
- Die 3 Elemente einer perfekten Customer Experience
- Herausforderungen für Markenhersteller
- Wie der Handel seine Rolle als Multiplikator im Digital Commerce manifestiert
- Product Content Management: das Fundament
- Syndication: Präzise Steuerung der Kommunikation
»Auf jedem Schritt der Customer Journey: perfekte Produktinformationen für begeisternde Erlebnisse.«
Mit BYRD perfektionieren Sie Ihre Produktinhalte und bieten Ihren Kunden ein konsistentes und überzeugendes Erlebnis an jedem Touchpoint.
Erfahren Sie in einer Produktdemo, wie BYRD Ihre Customer Journey unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Produktdaten mühelos zu managen.
Mit BYRD perfektionieren Sie Ihre Produktinhalte und bieten Ihren Kunden ein konsistentes und überzeugendes Erlebnis an jedem Touchpoint.
Erfahren Sie in einer Produktdemo, wie BYRD Ihre Customer Journey unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Produktdaten mühelos zu managen.

Nutzen Sie die Vorteile unserer BYRD Technologie für Product Content Lifecycle Management
Sprechen Sie uns an – egal in welcher Projektphase Sie sich aktuell befinden. Wir unterstützen Sie gerne mit unserer Erfahrung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen