PIM Longevity

White Paper

Für PIM-Systeme gelten im Prinzip dieselben Longevity-Regeln wie für den Menschen.

In einer von Dynamik getriebenen Welt schrumpft auch der Lebenszyklus von Technologie.

Die Verheißungen von Composable Architecture können schnell dazu verleiten, Kernapplikationen wie PIM/PXM schneller auszutauschen, was zu immer kürzeren Technologielebenszyklen führt. Während moderne Cloud-Technologien einen solchen Systemtausch technisch gesehen zwar vereinfacht haben, unterschätzen viele Unternehmen die Aufwände, die durch die Implementierung, Migration und Integration entstehen.

Das Ziel eines jeden PIM-Projekts sollte daher sein, eine Langfriststrategie zu verfolgen, die den ROI der gewählten Lösung maximiert. Dafür sollte ein PIM-System gewählt werden, dessen Tech Stack und Datenmodellierfähigkeit eine nachhaltige und flexible Lösung ermöglicht:

  • Die 3 Longevity-Faktoren für PIM
  • Kompatibilität als Grundvoraussetzung
  • Systemeinführung nach Plan
  • Gemeinsame Sache
  • Adaptionsfähigkeit und Resilienz sind der Schlüssel

In einer von Dynamik getriebenen Welt schrumpft auch der Lebenszyklus von Technologie.

Die Verheißungen von Composable Architecture können schnell dazu verleiten, Kernapplikationen wie PIM/PXM schneller auszutauschen, was zu immer kürzeren Technologielebenszyklen führt. Während moderne Cloud-Technologien einen solchen Systemtausch technisch gesehen zwar vereinfacht haben, unterschätzen viele Unternehmen die Aufwände, die durch die Implementierung, Migration und Integration entstehen.

Das Ziel eines jeden PIM-Projekts sollte daher sein, eine Langfriststrategie zu verfolgen, die den ROI der gewählten Lösung maximiert. Dafür sollte ein PIM-System gewählt werden, dessen Tech Stack und Datenmodellierfähigkeit eine nachhaltige und flexible Lösung ermöglicht:

  • Die 3 Longevity-Faktoren für PIM
  • Kompatibilität als Grundvoraussetzung
  • Systemeinführung nach Plan
  • Gemeinsame Sache
  • Adaptionsfähigkeit und Resilienz sind der Schlüssel

»PIM sollte keine isolierte Domäne sein, sondern eine gelebte Basistechnologie mit hoher Bedeutung für die gesamte Organisation.«

Ihr Product Content. Dynamisch, skalierbar, zukunftssicher.

BYRD macht Ihr PIM flexibel und bereit für jedes Wachstum – für nachhaltige Datenqualität, Effizienz und einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Ihr Product Content. Dynamisch, skalierbar, zukunftssicher.

BYRD macht Ihr PIM flexibel und bereit für jedes Wachstum – für nachhaltige Datenqualität, Effizienz und einen klaren Wettbewerbsvorteil.

BYRD Badge

Nutzen Sie die Vorteile unserer BYRD Technologie für Product Content Lifecycle Management

Sprechen Sie uns an – egal in welcher Projektphase Sie sich aktuell befinden. Wir unterstützen Sie gerne mit unserer Erfahrung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen