Herausforderung

BIC hatte im Jahr 2020 ein neues Product Information Management (PIM)-System für sein weltweites Geschäft eingeführt. Für die komplexen Anforderungen des Handels in den unterschiedlichen Märkten an die standardisierte Product Content-Anbindung via Global Data Synchronisation Network (GDSN) benötigte BIC jedoch zusätzliche Unterstützung.

Das Projekt

Um den komplexen und in den Ländern unterschiedlichen Anforderungen des Handels an die Versorgung mit Product Content über das GDSN gerecht zu werden, hat BIC die Technologie BYRD von BAYARD ergänzend zu seinem neuen PIM eingeführt. BYRD stellt als Content Syndication Technologie bei BIC sicher, dass alle landesspezifischen Anforderungen des Handels an den Product Content erfüllt werden, bevor BIC ihn den Geschäftspartnern bereitstellt.

Herausforderung

BIC hatte im Jahr 2020 ein neues Product Information Management (PIM)-System für sein weltweites Geschäft eingeführt. Für die komplexen Anforderungen des Handels in den unterschiedlichen Märkten an die standardisierte Product Content-Anbindung via Global Data Synchronisation Network (GDSN) benötigte BIC jedoch zusätzliche Unterstützung.

Das Projekt

Um den komplexen und in den Ländern unterschiedlichen Anforderungen des Handels an die Versorgung mit Product Content über das GDSN gerecht zu werden, hat BIC die Technologie BYRD von BAYARD ergänzend zu seinem neuen PIM eingeführt. BYRD stellt als Content Syndication Technologie bei BIC sicher, dass alle landesspezifischen Anforderungen des Handels an den Product Content erfüllt werden, bevor BIC ihn den Geschäftspartnern bereitstellt.

»BYRD bietet uns die Flexibilität, alle regionalen Anforderungen in einer Anwendung abzubilden. BYRD ist großartig, um damit alle Fälle des GDSNs abzudecken.«

Gaëlle Silasi | Manager Global Digital Shelf Operations | BIC

Ergebnisse

Die Migration von BICs Kernmärkten auf BYRD verlief reibungslos – nun folgen alle weiteren Länder. Die Technologie von BAYARD hilft dem Markenartikel-Produzenten erheblich, seinen Product Content effizienter für den Handel fit zu machen. So prüft die BYRD-Komponente b-managed automatisiert die Qualität und Vollständigkeit der Daten entlang der spezifischen Anforderungen der Märkte und Handelsunternehmen. Zudem veröffentlicht BIC seinen Product Content direkt durch den in BYRD integrierten GDSN-Datenpool b-synced im GDSN.

Ergebnisse

Die Migration von BICs Kernmärkten auf BYRD verlief reibungslos – nun folgen alle weiteren Länder. Die Technologie von BAYARD hilft dem Markenartikel-Produzenten erheblich, seinen Product Content effizienter für den Handel fit zu machen. So prüft die BYRD-Komponente b-managed automatisiert die Qualität und Vollständigkeit der Daten entlang der spezifischen Anforderungen der Märkte und Handelsunternehmen. Zudem veröffentlicht BIC seinen Product Content direkt durch den in BYRD integrierten GDSN-Datenpool b-synced im GDSN.

Machen Sie es wie BIC – und setzen Sie auf die vollintegrierte Product Content Lösung von BYRD.

Ob Food, Kosmetik oder Haushaltsprodukte: BYRD unterstützt FMCG Unternehmen dabei, Produktdaten zentral zu verwalten, zu optimieren und kanalübergreifend konsistent bereitzustellen.

Entdecken Sie die BYRD Technologie – maßgeschneidert für die Anforderungen im FMCG Bereich.

Machen Sie es wie BIC – und setzen Sie auf die vollintegrierte Product Content Lösung von BYRD.

Ob Food, Kosmetik oder Haushaltsprodukte: BYRD unterstützt FMCG Unternehmen dabei, Produktdaten zentral zu verwalten, zu optimieren und kanalübergreifend konsistent bereitzustellen.

Entdecken Sie die BYRD Technologie – maßgeschneidert für die Anforderungen im FMCG Bereich.

»Sie wollen mehr über Product Content Lifecycle Management erfahren?
Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer up-to-date.«

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen